inbahn
  • Aktuell
    • Anlässe
    • Archimedes träumt
  • Industriekultur-Führungen
    • Nagelfabrik Nagli
    • Sulzerareal Stadtmitte
    • Seidenweberei Sidi
    • Brauerei Haldengut
    • Spinnerei Hard
    • Lokomotivdepot
    • Mühlen
    • Individuelle Angebote
  • Industrie-Veloweg
    • Stationen
    • Veloroute
  • Schulprojekt
  • Verein
    • Verein
    • Team
    • Shop
    • Medien
    • Netzwerk Industriekultur
  • Kontakt
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

1 Lokomotiv-Depot
Lindstrasse 35
8400 Winterthur

2 Brauerei Haldengut
Haldenstrasse 69
8400 Winterthur

3 Sagerei Reismühle
Reismühleweg 37
8409 Winterthur

4 Mühle Hegi
Mettlenstrasse 28
8409 Winterthur

5 Sulzerareal Oberwinterthur
Sulzerallee 1
8404 Winterthur

6 Nagelfabrik Nagli
St. Gallerstrasse 138
8404 Winterthur

7 Seidenweberei Sidi
St. Gallerstrasse 42f
8400 Winterthur

8 Textilfärberei Schleife
Grüzenstrasse 45
8400 Winterthur

9 Fabrikantenvilla Flora
Tösstalstrasse 44
8400 Winterthur

10 Erste Spinnerei Rieter
Wildbachstrasse 32
8400 Winterthur

11 Seifenfabrik Aspasia
Rosenstrasse 11
8400 Winterthur

12 Güterbahnhof und Lagerhallen
Zur Kesselschmiede 9
8400 Winterthur

13 Sulzerareal Stadtmitte
Katharina-Sulzer-Platz
8400 Winterthur

14 Arbeitersiedlung SML
Jägerstrasse, 8406 Winterthur

15 Arbeitersiedlung Tössfeld
Agnes- und Wasserfurristrasse,
obere Schöntalstrasse,
obere und untere Briggerstrasse
8406 Winterthur

Tafel: untere Briggerstrasse 43

16 Arbeitersiedlung Rieter
Rieterstrasse
8406 Winterthur

17 Maschinenfabrik Rieter
Schlosstalstrasse 43
8406 Winterthur

Tafel: Friedhofstrasse 21

18 Wespimühle
Wieshofstrasse 105
8408 Winterthur

19 Spinnerei Beugger
Wieshofstrasse 102
8408 Winterthur

20 Spinnerei Hard
Hard, 8408 Winterthur

Industrie-Veloweg Winterthur

Die Route führt an 20 Industriekultur-Gütern vorbei. Informationstafeln machen auf die Bedeutung der Orte aufmerksam und erzählen Interessantes aus der Geschichte.

  • Start- und Endpunkt: Hauptbahnhof Winterthur
  • Länge der Veloroute: 22,3 Kilometer
  • Auf- und Abstieg: 126 m bzw. 127 m
  • Min. und max. Höhe: 406 m bzw. 462 m
  • Zeitaufwand: 2 Stunden
  • Velo mieten: SBB Hauptbahnhof Winterthur,
    Bahnhofplatz, 8400 Winterthur, Tel. +41 51 223 02 91
  • Informationen: Schweiz mobil
    Tourist Information, Hauptbahnhof Winterthur

Finanzierung 

Wir danken der Paul Reinhart Stiftung und der Gottlieb und Anna Geilinger Stiftung ganz herzlich,
dass sie mit ihrem Beitrag die Überarbeitung des Industrie-Velowegs im Jahr 2019 möglich gemacht haben.

Industrie- und Bahnkultur

VEREIN INBAHN
St. Gallerstrasse 138, CH–8404 Winterthur

Katja Günthardt, Donnerstag 9–17 Uhr
052 202 77 39, E-Mail

NETZWERK INDUSTRIEKULTUR

SGTI – Schweizerische Gesellschaft
für Technikgeschichte und Industriekultur

ASHT – Association Suisse d’histoire
de la technique et du patrimoine industriel

Informationsplattform für schützenswerte Industriekulturgüter der Schweiz

SIK – Stiftung Industriekultur

ARIAS Industriekultur
DENKMALaktiv

gestaltung claudia wehrli
  • Link zu Facebook
  • Link zu Mail
  • Impressum und Datenschutz
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen